Unsere Leistungen:
- Produkt-Design
- Transportation-Design
- 3D-CAD
- Modellbau
- Design-Management
Über 20 Jahre Erfahrung in Design und Entwicklung von innovativen Produkten.
Von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt.
Strukturiertes Vorgehen in 5 Designphasen:
- Recherche, Auswertung, Zieldefinition
- Ideen- und Konzeption, Designvarianten
- Detaillierung und Korrektur Design
- Erstellen des finalen Designs
- Betreuung Design bis zum Protoyp / Serie
Ergänzt durch Designmodelle und 3D-CAD
Wir arbeiten seit vielen Jahren mit professionellen Dienstleistern in den Bereichen 3D-CAD und Designmodellbau zusammen.
Ziel ist, nicht nur ein neues, sondern vor allem ein besseres Produkt zu gestalten. Damit Sie im Markt erfolgreich sind !
Gutes Design ist kein Zufall.
Über die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Design lässt sich sehr gut philosophieren. Design ist in unserer heutigen Produktwelt unerlässlich, und täglich von jedem erlebbar. Manche Branchen funktionieren nur über Design, andere müssen weitere Qualitäten mitbringen, wie z.B. Funktionalität, Solidität, Benutzer- und Servicefreundlichkeit, Innovationskraft usw.
Design darf aber kein aufgesetztes Styling sein, um ein Produkt kurzfristig attraktiv zu machen. Es ist Teil einer Gesamtentwicklung aller Projektbeteiligten, um am Ende dem Kunden und Nutzer nicht nur ein „neues“, sondern vor allem ein „besseres“ Produkt anbieten zu können. Bei Investitionsgütern wie z.B. Baumaschinen, Rettungsfahrzeugen usw. ist der Käufer oftmals nicht identisch mit dem Nutzer. Es sind also mehrere Zielgruppen, die hier angesprochen werden.
Für den Nutzer soll das Produkt funktional, ergonomisch und vorteilhaft sein. Für das investierende Unternehmen langlebig, effektiv, preiswert, aber auch imagefördernd.
Die Investition soll sich ja letztendlich auszahlen.
Wenn eine Maschine dabei emotional und ästhetisch ansprechend ist, erhöht sich die Freude damit zu arbeiten und dadurch wiederum die Effektivität.
Design ist somit nicht reiner Selbstzweck, um das Produkt „schön“ zu machen, sondern vor allem auch ein „funktioneller“ Nutzen.
Sind Produkte technisch und vom Preis sehr nahe beieinander, so entscheidet sich der Kunde meist für das Produkt, das ihm besser gefällt.
Kreativität steht immer am Anfang eines Gestaltungsprozesses. Ideen und innovative Konzepte werden auf Basis eines fundierten Briefings zusammen mit dem jeweiligen Kunden erstellt. Was nützen die besten Ideen, wenn sie technisch nicht umsetzbar sind !
Funktionsabläufe, Herstellungsverfahren, Konkurrenz- und Zielgruppendefinition, Funktionalität, Ergonomie, Innovationsgrad und viele weitere Aspekte, welche das Design beeinflussen, werden systematisch im Vorfeld recherchiert und analysiert.
Viele Kunden werden schon über viele Jahre betreut und sind in Ihrem Segment zu Marktführern geworden. Hier spielt auch ein durchgängiges Corporate-Design eine wesentliche Rolle. Nur wer in der Lage ist, über Jahre hinweg im Markt eine führende Rolle zu besetzen, wird auf lange Sicht Erfolg haben.
Thamm-Design bietet Designdienstleistungen von der ersten Skizze bis zu fertigen 3D-CAD-Daten und Designmodellbau an.
Gegründet wurde das Büro 1992 in Langenburg von Diplom-Designer Uwe Thamm. Inzwischen konnten schon viele renommierte Designpreise gewonnen werden.
Sie profitieren somit direkt von einer über 20 Jahren Erfahrung in Design und technischer Kompetenz aus vielen erfolgreichen Projekten.
Im Hause arbeiten mehrere Designer sowie externe Spezialisten an den Projekten. Langjährige Partner im Bereich 3D-CAD als auch Design-Modellbauer, die Ideen in die Realität umsetzen, gehören zum Team. Oberstes Ziel ist es, effektiv und kostenoptimiert ein schönes und besseres Produkt zu gestalten.
Nehmen Sie einfach unverbindlich Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Sie.